preloader
image

GNSS RTK

Geländedaten erfassen und Modelle übertragen

Im Rahmen eines höher gelegenen Architekturprojekts sollten zunächst die Geländedaten in die digitale Modellierung übernommen werden. Nach der Fertigstellung des Entwurfs können wiederum Punkte und Linien aus dem digitalen Modell präzise auf das reale Gelände übertragen werden – eine wertvolle Hilfe, um den Entwurf unter den tatsächlichen Gegebenheiten besser nachvollziehen und beurteilen zu können.

Da kommerzielle Lösungen in diesem Bereich oft mehrere tausend Euro kosten, wurde nach einer möglichst kostengünstigen Alternative auf Open-Source-Basis gesucht. Ausgehend von GNSS-Hardwaremodulen der Firma ArduSimple sowie der mobilen GIS-App QField, die nahtlos mit dem Open-Source-GIS QGIS zusammenarbeitet, konnte eine äußerst preiswerte Lösung umgesetzt werden.

Für die Modellierung wurde SketchUp verwendet, ergänzt durch eine eigens entwickelte Erweiterung (siehe OGI-IT Sketchup Tools).

Obwohl vergleichbare Technologien im professionellen Umfeld längst etabliert sind, zeigt dieses Projekt anschaulich, wie sich durch gezielte Kostensenkung der Zugang zu solchen Lösungen auch für kleinere Anwendungen oder private Nutzer eröffnen lässt – und zugleich eine hervorragende Möglichkeit bietet, sich intensiv mit den technischen Feinheiten dieser Technologien auseinanderzusetzen.

Die eingesetzten Komponenten bieten außerdem eine flexible Grundlage, für zukünftige Projekte.

  • Datum

    28.04.2025
  • Kategorien

    QGIS, QField, GNSS, RTK
  • Ardusimple

  • QField